Festspiele Bayerischer Wald – Aufführungen und Freilichtspiele in der Oberpfalz und Niederbayern
Besuchen Sie doch eines der Festspiele während Ihres Urlaubs im Bayerischen Wald!
Lassen sie sich entführen und verzaubern bei unterhaltsamen Freilichtspielen vor romantischen Kulissen.
Unvergessliche Theater Erlebnisse für die ganze Familie.
Bayerischer Wald Festspiel im Landkreis Cham – Theater, Freilichtspiel, Aufführung …
Eines der bekanntesten Festspiele im Bayerischen Wald sind die Burghofspiele in Falkenstein.
Deutschlands ältestes Volksschauspiel ist der Further Drachenstich.
Zauberhaftes Theater für Kinder und Familien bietet die Waldbühne in Furth im Wald
Bayerischer Wald Festspiele Freilichtspiele Theater Aufführungen Übersicht
Agnes Bernauer Festspiel in der Gäuboden Stadt Straubing in Niederbayern – Juni bis Juli 2019
Burghofspiele Falkenstein auf der historischen Mittelalter Burg – 25.06 – 30.07.2016
Drachenstich Furth im Wald ältestes Volksschauspiel in Deutschland – 05.08 – 21.08.2016
Hussenkrieg Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz / Oberpfälzer Wald – 02.07 – 06.08.2016
Freilichtspiel Burgruine Lichtenegg in Rimbach zw. Bad Kötzting & Furth – 9. Juli – 30. Juli 2016
Waldbühne Furth im Wald Kinderfestspiele, Märchen, Kindertheater – 01.07 – 20.08.2016
Guttensteiner in Rötz, Freilichtspiel auf der Burg – zur Zeit keine Aufführungen mehr!
Märchenzeit auf der Schwarzenburg in Rötz – 05.06 – 09.07.2016
Waldfestspiele Bad Kötzting im Landkreis Cham – 23.07 – 07.08.2016
Geisterwanderung in Nittenau – 9. Juli, 6. August & 3. September 2016
Trenck der Pandur in Waldmünchen – 08.07 – 12.08.2016
Pfingstritt Bad Kötzting – immer am Pfingstmontag
Europäische Wochen in Passau Kulturveranstaltungen – 17 Juni bis 07 August 2016
Burghofspiele Waldbühne Festspiele Freilichtspiele in Bayern Bayerischer Wald Oberpfalz
Diese Festspiele Freilichtspiele Waldspiele Aufführungen Theater sind zusammengestellt vom Bauernhof Fingermühl und ein Service für unsere Gäste und alle Interessenten. Diese Liste ist nicht vollständig – eventuell wird Sie es durch Ihre Mithilfe:
Bilder oder Tipps bitte an webmaster@fingermuehl.de
Ihr Bauernhof Fingermühl